Autor: Stabsstelle Digitalisierung Stadt Offenbach

  • Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d) in Offenbach

    Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d) in Offenbach

    Das Hauptamt sucht eine*n Informationssicherheitsbeauftragte*n (m/w/d) mit Leidenschaft für Offenbach. Jetzt bewerben: bewerbung.offenbach.de Bewerbungen bitte bis zum 27.04.2025 einreichen. Wir freuen uns über Bewerbungen oder eine Weiterempfehlung im persönlichen und beruflichen Netzwerk – gerne auch über LinkedIn. Eine Übersicht aller freien Stellen gibt’s auf www.offenbach.de/jobs. Bildquelle: © pexels_com-thisisengineering

  • Gemeinsame Datenstrategie: Fulda, Offenbach, Gießen & Wetzlar setzen auf Mehrwerte durch Daten

    Gemeinsame Datenstrategie: Fulda, Offenbach, Gießen & Wetzlar setzen auf Mehrwerte durch Daten

    Die Städte Fulda, Offenbach, Gießen und Wetzlar in der Interkommunalen Zusammenarbeit Digitale Kommune@Hessen haben eine gemeinsame Datenstrategie entwickelt.

  • Teamassistenz m/w/d in Offenbach – Jobangebot

    Teamassistenz m/w/d in Offenbach – Jobangebot

    Die Stabsstelle Digitalisierung sucht eine*n Teamassistenz (m/w/d) mit Leidenschaft für Offenbach. Jetzt bewerben: bewerbung.offenbach.de Bewerbungen bitte bis zum 02.03.2025 einreichen. Bildquelle: © Stadt Offenbach, Alexander Habermehl

  • Fachinformatiker*in Systemintegration m/w/d in Offenbach  – Jobangebot

    Fachinformatiker*in Systemintegration m/w/d in Offenbach – Jobangebot

    Offen für Neues? Das Hauptamt sucht eine*n Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d) mit Leidenschaft für Offenbach. Jetzt bewerben: karriere.offenbach.de Bewerbungen bitte bis zum 09.02.2025 einreichen.

  • IT-Administration m/w/d in Offenbach – Jobangebot

    IT-Administration m/w/d in Offenbach – Jobangebot

    Offen für Neues? Die Volkshochschule Offenbach sucht eine*n IT-Administrator*in (m/w/d) mit Leidenschaft für Offenbach. Jetzt bewerben: karriere.offenbach.de Bewerbungen bitte bis zum 09.02.2025 einreichen.

  • IKZ Digitale Kommune beim Kongress Digitale Städte und Regionen

    IKZ Digitale Kommune beim Kongress Digitale Städte und Regionen

    Die IKZ Digitale Kommune@Hessen ist mit einem eigenen Stand beim Kongress Digitale Städte – Digitale Regionen des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation vertreten. Sprechen Sie uns an! Update Der Kongress ist abgeschlossen. Danke für die vielen wertvollen Gespräche. Anbei einige Eindrücke von der Veranstaltung.

  • „Digitale Spitze Hessens“ vereinbart engere Zusammenarbeit

    „Digitale Spitze Hessens“ vereinbart engere Zusammenarbeit

    Spitzentreffen beim Städtetag Wiesbaden – Sie werden die „Digitale Spitze Hessens“ genannt und vertreten knapp ein halbe Millionen Einwohner Hessens: Die Bürgermeister und Oberbürgermeister der interkommunalen Zusammenarbeit Digitale Kommune@Hessen trafen sich letzte Woche beim Hessischen Städtetag in Wiesbaden um zu besprechen, wie noch enger zusammengearbeitet werden kann, um die Digitale Transformation der Städte zu gestalten.…

  • DigitaleKommune@hessen auf der Smart Country Convention 2024 vertreten

    DigitaleKommune@hessen auf der Smart Country Convention 2024 vertreten

    Die DigitaleKommune@hessen wird auf der diesjährigen Smart Country Convention (SCCON) in Berlin vertreten sein. Vom 15. bis 17. Oktober 2024 präsentiert der IKZ Verbund innovative digitale Lösungen für Kommunen und Verwaltungen am Stand 117 im HUB27. Die SCCON gilt als führende Messe für Digitalisierung in Städten und ländlichen Regionen. Mit der Teilnahme unterstreicht die DigitaleKommune@hessen…

  • „Zusammenarbeit über Landkreisgrenzen hinweg ist beispielhaft“

    „Zusammenarbeit über Landkreisgrenzen hinweg ist beispielhaft“

    Staatssekretär Sauer überreicht Marburg, Gießen, Wetzlar, Fulda, Limburg, Offenbach, Frankfurt, Kassel und Rheingau-Taunus-Kreis rund 900.000 Euro aus Förderprogramm „Starke Heimat Hessen“ Marburg. Werden digitale Dienstleistungen der Verwaltung von den Bürgerinnen und Bürgern auch genutzt? Mit der Implementierung eines Service- und Analysedashboards (eGovSAD) haben die Kommunen Marburg, Fulda, Gießen, Limburg, Offenbach und Wetzlar ein Auswertungsmodul geschaffen.…