Autor: Stabsstelle Digitalisierung Stadt Offenbach
-
Smarte „Kikz“ für Digitalisierung: Ministerin überreicht Förderung
Die Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus übergab gestern einen Förderbescheid in Höhe von 733.500 € des Landes Hessen an die Kommunen Offenbach, Gießen, Wetzlar und Fulda. Der Gießener Oberbürgermeister Frank-Thilo Becher, Offenbachs Stadtkämmerer Martin Wilhelm und der Wetzlarer Stabsstellenleiter Christoph Wehrenfennig nahmen den Bescheid entgegen. In einer kleinen Ausstellung in der Offenbacher Wirtschaftsförderung konnten sich…
-
Ergebnisse des gemeinsamen Förderprojektes „Total Digital“
Die öffentliche Verwaltung steht durch die fortschreitende Digitalisierung vor kontinuierlichen Veränderungen und Herausforderungen. In diesem Kontext ist es entscheidend, den Anschluss zu halten und die sich bietenden Chancen zu nutzen. Förderprojekte wie „Total Digital“ spielen hierbei eine zentrale Rolle, um die Digitalisierung in der Verwaltung zu unterstützen. Der Zusammenschluss von Gießen, Offenbach, Marburg, Wetzlar, Fulda…
-
Was ist Open Government (offene Regierungshandeln)? Video
Open Government (auf Deutsch „Offene Regierungsführung“) ist ein Synonym für die Öffnung von Regierung und Verwaltung gegenüber Bürgern und Bürgerinnen und Wirtschaft. Es soll zu mehr Transparenz, Teilhabe und Innovation im Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren führen. Was Open Government konkret bedeutet, erklären wir in diesem Video. Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons…
-
Digitaltag-Webinar zur Personalentwicklung mit roadMAP
Das Projekt roadMAP stellt sich beim bundesweiten Digitaltag am 7. Juni vor und möchte in den Erfahrungsaustausch mit interessierten Personalentwicklern und Personalentwicklerinnen gehen, die sich ebenfalls mit der Verbesserung digitaler Kompetenzen der eigenen Mitarbeitenden beschäftigen. Webinar am 07.06.2024 um 11:00 Uhr Anmeldung bis zum 05.06.2024 über: Natascha.Scheugenpflug@offenbach.de Mehr Infos: digitaltag.eu/aktion/digitale-kompetenzen-im-fokus-der-personalentwicklung Bildquelle: Digitaltag 2024 DFA Digital…
-
Was sind offene Daten (Open Data)? Erklärvideo
Offene Daten (oft auch Open Data genannt) sind Daten in einem offenen verarbeitbaren Format, die für jede*n zugänglich sind. Bei offenen Daten handelt es sich prinzipiell nicht um personenbezogene Daten. Das heißt, dass die Inhalte anonymisiert sind und keine Rückschlüsse über einzelne Personen gemacht werden können. Jede*r soll offene Daten frei verwenden, nachnutzen und verbreiten…
-
Offenbach Total Digital – Ein Tag voller Innovationen und Ideen im Video
Am 16. November 2023 fanden in Offenbach zwei spannende Veranstaltungen statt: das Total Digital Forum und das Open Smart City Abschlussevent. Die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Offenbach organisierte diese bisher einzigartige Plattform, die nicht nur den Mitarbeitern der Verwaltung und Stadtwerken sowie Partnerkommunen, sondern auch den Bürgern die Gelegenheit bot, sich über die neuesten Trends…
-
Die Stadt Offenbach hat jetzt eine Smart-City-Strategie.
In Offenbach wurde der erste Entwurf der Open-Smart-City-Strategie vorgestellt. Ausgangspunkt seien nach Angaben der Stadt die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung gewesen. Unter dem Motto „Smart ist, was nützt“ hat die Stabsstelle Digitalisierung ab Mai 2023 Bürger, Vereine und Verbände nach ihren Ideen für eine offene Smart City befragt. Unter folgenden Links gibt es weitere Infromationen zu…
-
Open Smart City Video im eGovernment-Podcast empfohlen
Der eGovernment-Podcast von Thorsten Frenzel, Stephan Raimer und Peter Onderscheka ist ein wichtiges Fachmedium für die digitale Verwaltung. In der Monatsschau 10/2023 empfiehlt das Team das Open Smart City Erklärvideo der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Offenbach am Main: Zur Podcast-Seite: egovernment-podcast.com/egov155-monatsschau-10-23/ Das angesprochene Erklärvideo selbst ist hier zu finden:
-
Interview zur Open Smart City Offenbach
25.09.2023 – Die im Dezernat I von Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke angesiedelte Stabsstelle Digitalisierung soll Offenbach fit für das Datenzeitalter machen und schrittweise die Voraussetzungen für eine Smart City schaffen. Bis Ende November wird sie eine erste Vision und Strategie für eine Open Smart City Offenbach erarbeiten. Die Leiterin der Stabsstelle Digitalisierung Anne Schwarz und…