Kategorie: eGovSAD
-
Wie erfolgreich sind Ihre Online-Dienste in Kommunen?
Rathaus-Dialog 19 | 23 Das Projekt eGovSAD stellt sich und seine Ergebnisse vor im Format RathausDialog organisiert vom KommunalCampus am 2.11.2023 um 12h. RathausDialog präsentiert regelmäßig Diskussionsveranstaltungen, Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen der Verwaltungsmodernisierung kostenlos einsehbar für alle interessierten aus Kommunen und Landkreise. Link zur Anmeldung
-
Vom Sofa aus in die Verwaltung
Feedback: Stadt wertet Online-Nutzung aus.Am Wochenende werden die Onlinedienste der städtischen Verwaltung noch wenig genutzt – obwohl die Stadt aktuell 60 Leistungen digital rund um die Uhr anbietet, so dass man sie jederzeit bequem vom heimischen Sofa aus erreichen kann. Ein System zur Auswertung der Onlinedienste soll helfen, deren Nutzung durch die Bürger*innen zu verbessern. …
-
IKZ mit eGovSAD in der Zeitschrift des Städte- & Gemeindebunds
Die IKZ Digitale Kommune@Hessen ist in der Ausgabe 04/2023 von „Stadt und Gemeinde“, der Zeitschrift des Deutschen Städte- und Gemeindebundes mit dem Projekt eGovSAD vertreten. Die Ausgabe ist online zu finden unter: dstgb.de/publikationen/dstgb-magazin/ StuG Digital Ausgabe Nr. 4 – 2023 – PDF direkt herunterladen: dstgb.de/publikationen/dstgb-magazin/stug-0423-final-web.pdf
-
Spitzentreffen: Nachhaltige, nutzerzentrierte Digitalisierung im Fokus
(Ober-) Bürgermeister der IKZ „Digitale Kommune@Hessen“ in Fulda FULDA (jo). Am Rande der Sitzung von Präsidium und Hauptausschuss des Hessischen Städtetags in der vergangenen Woche in Fulda gab es eine Premiere: Zum ersten Mal kamen (Ober-)Bürgermeister der beteiligten Städte der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) „Digitale Kommune@Hessen“ in Präsenz zusammen. Sie zogen eine positive Zwischenbilanz der Kooperation…
-
eXPO23 mit 2×2 Digitale Kommune in Hanau
Mit gleich zwei Ständen und zwei Vorträgen war die Digitale Kommune@Hessen bei der eXPO23, der Hausmesse des hessischen kommunalen IT-Dienstleisters ekom21 dieses Jahr in Hanau vertreten. Dr. Karen Verbist hielt ein Vortrag zum Projekt eGovernment-Software-Analyse-Dashboard, kurz eGovSAD. Hendrik Schaus, Nicole Höhnke und Laurenz Müller stellten das Projekt Total Digital vor. Total-Digital-Vortrag ansehen eGovSAD-Vortrag ansehen
-
Smart Region Summit in Darmstadt 2023
Die Projekte eGovSAD, Total Digital und Open Smart City stellen sich mit ihren Teams beim Smart Region Summit 2023 in der Darmstädter Centralstation am 27.04.2023 vor und halten einen Workshop. Wir sind sehr gespannt auf den Austausch mit Ihnen, sprechen Sie uns gerne an. Weitere Informationen unter: smarte-region-hessen.de/termine/?event-id=smart-region-summit-2023-2023 Live vom Summit
-
Smart Country Convention 2022
Besuch der Smart Country Convention 2022 in Berlin. Neun Mitglieder von Digitale Kommune@Hessen aus den Projekten eGovSAD und Open Smart City waren Teil des hessischen Gemeinschaftsstands und haben am Austausch teilgenommen.
-
Förderung für „Außergewöhnliche Kooperation“
Die Städte Offenbach, Marburg, Gießen, Limburg, Fulda und Wetzlar erhalten für drei Projekte insgesamt 4,137 Millionen Euro aus Förderung smarter Kommunen des Landes Hessen. Gefördert werden die Projekte: Pressemitteilung: https://hessen.de/presse/aussergewoehnliche-kooperation-um-digitalisierung-voran-zu-bringen