HessenNext

Digitale Impulse für smarte Kommunen

Status

In Bearbeitung

Projektstart

Umfang

2,497 Mio. €

Federführung

Gießen

Mit dem Projekt „HessenNext“ geht unsere IKZ den nächsten Schritt in Richtung digitale Zukunft der Kommunen und treibt die digitale Transformation in Hessen voran, indem die sechs Städte Fulda, Gießen, Limburg, Marburg, Offenbach und Wetzlar innovative Ansätze bündeln.

Die geplanten Maßnahmen adressieren Schlüsselthemen wie Tourismus, Mobilität und Klimaanpassung und schaffen sowohl wirtschaftliche als auch gesellschaftliche Mehrwerte. Im Fokus stehen drei strategische Schwerpunkte: die Einrichtung von Digitalisierungslaboren (Digi-Labs) als offene Innovationsräume, der Auf- und Ausbau intelligenter Sensoriknetzwerke zur Optimierung urbaner Prozesse sowie die digitale Erschließung touristischer Angebote in Kommunen entlang der Lahn durch Augmented-Reality-Anwendungen.

Die Nutzung modernster Technologien wie IoT, KI und Big Data in Kombination mit einer breiten Bürger*innenbeteiligung machen HessenNext zu einem Vorreiterprojekt für nachhaltige, bürgerzentrierte Digitalisierung. Dabei verfolgen wir weiterhin einen ganzheitlichen, interkommunalen Ansatz zur digitalen Transformation unserer Städte.

Wir wagen den HessenNext Step.

Beteiligte Kommunen

Gefördert durch das Land Hessen –  Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation

Ansprechpartner